Die zentrale Plattform für KI-Kompetenz in der öffentlichen Verwaltung

Strukturierte Lerninhalte, praxisnahe Anwendungsfälle und ein umfassendes Nachschlagewerk – speziell für Städte, Kommunen und Behörden konzipiert.

Unverbindliche Demo anfordern Mehr erfahren

Das wichtigste zuerst: was ist der KI-Hub?

Eine innovative All-in-One-Plattform für die KI-Qualifizierung im öffentlichen Sektor. Der Hub vereint strukturiertes Lernen, praktische Anwendung und ein umfassendes Nachschlagewerk – immer mit Fokus auf Datenschutz, Ethik und Aktualität.

Lernen & Verstehen

Von den Grundlagen der KI bis zu konkreten Einsatzbeispielen. Für einen systematischen Kompetenzaufbau auf allen Erfahrungsstufen.

Anwenden & Umsetzen

Die Brücke vom Wissen zur Tat: Mit konkreten Anleitungen und praxiserprobten Anwendungsfällen für den Verwaltungsalltag.

Nachschlagen & Vertiefen

Die besten KI-Tools, ein Glossar mit wichtigen Begriffen und wertvolle Ressourcen als kontinuierliche Referenz im Arbeitsalltag.

Warum ist KI-Kompetenz jetzt entscheidend?

Die Digitalisierung verändert die Verwaltung nachhaltig. KI-Kompetenz ist der Schlüssel, um diesen Wandel aktiv zu gestalten. Mit dem EU AI Act ist der Nachweis von KI-Kompetenzen zudem Voraussetzung für den rechtssicheren Einsatz von KI in der Zukunft.

Fundierte Entscheidungen

Sichere und informierte Entscheidungen über den Einsatz und die Regulierung von KI-Systemen in der Organisation treffen.

Potenziale erkennen

Gezielte Anwendungsfälle identifizieren, in denen KI die Effizienz steigern und Bürgerdienste verbessern kann.

Innovation fördern

Arbeitsbedingungen verbessern, Mitarbeitende entlasten und eine Kultur der Innovation in der Verwaltung fördern.

Praxis-Hürden? Kennen wir. Hier sind die Lösungen.

Der Aufbau von KI-Kompetenz muss weder kompliziert noch teuer sein. Ein Vergleich:

Typische Herausforderungen

  • Hohe Kosten & Personalaufwand

    Teure Lizenzen, aufwändige Workshops und fehlendes Personal binden Ressourcen.

  • Veraltete Lerninhalte

    Die Erstellung und Pflege eigener, aktueller Lernmaterialien ist zeit- und kostenintensiv.

  • Fehlende Expertise

    Interne Kräfte haben oft nicht die Kapazität oder Erfahrung für nachhaltige Schulungen.

  • Zeitliche Engpässe

    Feste Termine für Weiterbildungen passen oft nicht in den stressigen Arbeitsalltag.

Die Lösung mit dem KI-Hub

  • Keine zusätzlichen Kosten

    Ein Preis, alles drin. Keine versteckten Gebühren, keine eigene IT-Infrastruktur nötig.

  • Immer auf dem neuesten Stand

    Unsere Experten pflegen die Inhalte kontinuierlich. Updates sind inklusive.

  • In 24h einsatzbereit

    Schnelle und unkomplizierte Bereitstellung, damit der Hub sofort genutzt werden kann. Inklusive Leistungsnachweise.

  • Flexibel & selbstbestimmt

    Mitarbeitende lernen im eigenen Tempo, wann und wo sie wollen. Perfekt für den Arbeitsalltag.

Warum der KI-Hub die richtige Wahl ist

Ein Mehrwert, der weit über reine Lerninhalte hinausgeht und Organisationen zukunftsfähig macht.

Höchster Datenschutz

Keine Registrierung, keine Speicherung persönlicher Daten und Hosting auf deutschen Servern (RaidBoxes).

Flexibles Lernen für alle

Lernen im eigenen Tempo mit freier Wahl zwischen Video- und Textformaten und hohem Praxisanteil.

Schnell, Einfach & Effizient

Keine IT-Infrastruktur nötig und innerhalb von 24h einsatzbereit. Eine Plattform für Lernen und Nachschlagen.

Kollaboration & Vernetzung

Profitieren vom aktiven Austausch im deutschlandweiten Netzwerk von Städten und Kommunen.

Stets aktuelle Inhalte

Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und monatliche Live-Webinare bleiben alle auf dem neuesten Stand.

Alles Inklusive

Updates sind im Preis enthalten und es wird kein separates Learning-Management-System benötigt.

Transparente Preise für jede Kommune

Eine faire und einfache Preisstruktur, die sich an der Größe der jeweiligen Kommune orientiert. Alle Preise verstehen sich pro Jahr.

Bis 20.000 Einwohner

4.500€

pro Jahr

Bis 60.000 Einwohner

6.000€

pro Jahr

Bis 100.000 Einwohner

9.000€

pro Jahr

Für Kommunen über 100.000 Einwohner wird ein individuelles Angebot erstellt.

Für alle Pakete gilt: Mindestlaufzeit 12 Monate, Updates inklusive, kein LMS nötig, Zugang zum deutschlandweiten Netzwerk.

Die Köpfe hinter dem KI-Hub

Hinter dem KI-Hub stehen Timothy Meixner und Johannes Ruof, die tiefgreifende Expertise in den Bereichen E-Learning und Künstliche Intelligenz vereinen.

  • Nachweislicher Erfolg: Über 200.000 verkaufte Onlinekurse und einer der größten deutschsprachigen YouTube-Kanäle zum Thema KI.
  • Anerkannte Expertise: Mitwirkung im Expertenbeirat der Europäischen Fernhochschule Hamburg und Zusammenarbeit mit der EU-Kommission zum EU AI Act.
  • Fokus Öffentlicher Sektor: Langjährige Erfahrung in der gezielten Unterstützung von Städten und Kommunen bei der digitalen Transformation.
Timothy Meixner

Timothy Meixner

Johannes Ruof

Johannes Ruof

Die KI-Transformation in der Verwaltung jetzt starten.

Jetzt einen unverbindlichen Demozugang anfordern und entdecken, wie der KI-Hub Mitarbeitende fit für die Zukunft macht.